Betriebliches Verbesserungsmanagement

Betriebliches Verbesserungsmanagement

Egal, ob du ein vermeintliches Problem erkannt hast oder einfach Verbesserungspotenzial in unseren aktuellen Abläufen siehst - Du hast einen Vorschlag? Dann teil' ihn uns gerne mit! 

👉 Lade dir unser offizielles Formular herunter und schicke es korrekt und vollständig ausgefüllt direkt an j.reber@microart-roding.de oder per Whatsapp.

Formular_Verbesserungsvorschlag

Bitte beachte 

❌ Anonyme Einreichungen werden nicht bearbeitet, weitergeleitet oder dokumentiert

❌ Bloße Hinweise auf bestehende Schwierigkeiten, notwendige Reparaturen oder negative Kritik sind noch kein Verbesserungsvorschlag

❌ Der Verbesserungsvorschlag muss außerhalb des direkten Aufgaben- und Verantwortungsbereichs bzw. außerhalb der Entscheidungsgewalt des Einreichers liegen

Was passiert mit meinem Verbesserungsvorschlag?

  • 1. Überprüfung

    Dein Verbesserungsvorschlag wird auf Korrektheit & Vollständigkeit geprüft.

     

    Nach erfolgreicher Prüfung wirst du per E-Mail informiert.

     

  • 2. Durchsprache

    Dein Vorschlag wird bei einem monatlichen Meeting in einem Team aus Geschäftsleitung, betroffenen Abteilungsleitern und Schichtleitern/Teamkoordinatoren/Anlagenführern besprochen. Dabei wird entschieden, ob er weiter verfolgt wird.

     

    Du wirst anschließend per E-Mail darüber informiert, ob dein Vorschlag genehmigt oder abgelehnt wurde.

  • 3. Umsetzung

    Wurde dein Vorschlag genehmigt, versuchen wir ihn in die Tat umzusetzen. Wir bitten um Verständnis, dass dieser Schritt je nach Vorschlag etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen kann.

     

    Sollten wir in der Umsetzungsphase feststellen, dass sich dein Vorschlag doch nicht verwirklichen lässt, werden wir dich darüber informieren.

  • 4. Auslosung

    Für einen genehmigten Verbesserungsvorschlag, erhältst du ein Los (nicht physisch). Mit diesem Los nimmst du automatisch an unserer jährlichen Auslosung teil. Je mehr Lose du sammelst, umso höher wird deine Gewinnchance.

     

    Auf viele gute Vorschläge!

     

  • "Das Bessere ist der Feind des Guten"

    Dr. Alexander Artmann
    Geschäftsführender Gesellschafter

BVM-Beauftragte - Jaqueline Reber

Bei Rückfragen oder Anmerkungen zu unserem Verbesserungsmanagement, kannst du dich jederzeit bei mir melden.